Warum jeder Hausbesitzer in einen Safe investieren sollte
Fairer Schlüsseldienst
WARUM JEDES HAUS SICHER IN INVESTIEREN MUSS
Safes haben sich sehr verändert. Heutzutage können Haussafes den meisten Haushalten leicht hinzugefügt werden. Safes sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, Wertsachen aufzubewahren, die ein Hausbesitzer sicher aufbewahren möchte, sondern auch eine großartige Möglichkeit, wichtige Dokumente, Souvenirs und persönliche Gegenstände aufzubewahren. Es ist für praktisch jedes Budget geeignet, da es jetzt in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich ist.
Im Folgenden sind einige der besten Gründe aufgeführt, warum ein Hausbesitzer in einen persönlichen Safe investieren sollte:
Einbrüche zu Hause nehmen zu
Es wird geschätzt, dass jedes Jahr 2.000.000 Häuser aufgebrochen werden, und 66% dieser Einbrüche finden in Wohngebieten statt. Während Geräte, Möbel und Fernseher bei Einbruch leicht ausgetauscht werden können, können Hausbesitzer Bargeld, Wertsachen oder persönliche Gegenstände nicht ersetzen.
Obwohl niemand über die Möglichkeit eines Diebstahls nachdenken möchte, kann nicht geleugnet werden, dass die Bedrohung real ist und die Anzahl der Einbrüche in Privathaushalten weiter zunehmen wird. Glücklicherweise bieten Haustresore einen beispiellosen Einbruchschutz. Im Falle eines Einbruchs in ein Haus verwahrt der persönliche Safe das Bargeld und die Wertsachen des Hausbesitzers.
Feuerfeste Safes können Ihre Wertsachen bei einem Hausbrand schützen
Fast eine halbe Million Haushalte verlieren jedes Jahr ihre Häuser in Flammen. Wenn ein Feuer ausbricht, gehen Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Fotos, Testamente, Gesetze und Geburtsurkunden leicht verloren. Glücklicherweise können Hausbesitzer durch die Investition in einen feuerfesten Safe ihre Wertsachen jetzt vor Feuer schützen, indem sie in einen feuerfesten Safe investieren. Diese Safes gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen für jedes Zuhause und jedes Budget. Feuerfeste Safes werden normalerweise innerhalb von 30 Minuten, 1 Stunde oder 2 Stunden geliefert. Wenn Sie in der Stadt leben, funktioniert ein 1-stündiger feuerfester Safe einwandfrei. Wenn Sie auf dem Land leben, können Sie in einen 2-stündigen Feuerwiderstand investieren. Suchen Sie nach Gegenständen, die einen Test von mindestens 1.200 Grad Fahrenheit oder mehr haben und eine UL-Bewertung haben.
Viele Safes schützen Ihre Wertsachen vor Wasserschäden
Das Angebot umfasst eine große Auswahl an wasserdichten Safes, die wertvolle Dokumente und Fotos im Falle einer Überschwemmung oder Naturkatastrophe vor Überschwemmungen schützen. Wasserdichte Safes und Truhen sind in Dutzenden von Größen und Ausführungen erhältlich und werden in der Regel für mindestens 48 Stunden Eintauchen bewertet.
Safes können für zusätzliche Sicherheit leicht ausgeblendet werden
Safes gibt es jetzt in vielen kleinen, leicht zu versteckenden Optionen. Von herkömmlichen Wandtresoren bis hin zu zylindrischen Bodensafes sind Safes heutzutage klein, leicht zu verstecken und äußerst sicher.
Safes lagern Wertsachen in der Nähe von zu Hause
Hausbesitzer, die ihre Wertsachen schützen möchten, haben die Möglichkeit, sie in einem Bankschließfach zu lassen. Dies gibt jedoch wertvolle Wertsachen unter Kontrolle und sicher in die Hände von Fremden. Jetzt können Hausbesitzer ihre Wertsachen in Schach halten, ohne die Sicherheit der Bankqualität zu beeinträchtigen. Heimtresore können für maximalen Schutz und bequeme Nähe in der Wand oder unter dem Boden installiert werden und sogar unter das Bett rutschen.
Kontaktieren Sie noch heute die Messe Schlüsseldienst
Heutige Safes sind erschwinglich, sicher, tragbar und einfach zu installieren. Dank ihrer erstaunlichen Sicherheit und einfachen Zugänglichkeit ist kein Zuhause ohne einen Safe sicher. Wenden Sie sich an Fair Schlüsseldienst, um das richtige Haussicherungssystem für Sie zu finden. Damit wir Ihnen helfen können, Ihre Auswahl an Safes einzugrenzen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Text / Anruf in dem Sie auf den Anrufen-Button handelt
Finden Sie einen lokalen Anbieter von physischen Sicherheitslösungen
Nachweise zu "Warum jeder Hausbesitzer in einen Safe investieren sollte"
- 1953
Einbruch
Schlüsseldienst
Sicherheit
Wann spricht man von "Einbruch"?
Als Einbruch bezeichnet man das unerlaubte Eindringen in einen abgegrenzten Bereich bei Überwindung eines Hindernisses oder einer besonderen Sicherung gegen Wegnahme; Näheres wird im nationalen Recht definiert. Ein Einbruch geschieht in der Regel mit dem Ziel, in den Besitz von Gegenständen und/oder Informationen zu gelangen. Der Schutz dagegen ist eine Aufgabe von Schlüsseldiensten und Schließtechniker
Ein Tatbestand „Einbruch“ kommt im bundesdeutschen Rechtskreis nicht bevor. Hauseinbruch ist immer an sonstige Bilder oder Tatbestände gekoppelt, wie Entwendung, Hausfriedensbruch oder die Mutwillige Beschädigung an Hindernissen bzw. der Anlauf identischen. Nach deutschem Prozess und Strafrecht eintreffen die Tatbestände des § 243 (Besonders anstrengender Fall des Diebstahls) und § 244 (Diebstahl mit Tränke; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl) jeweils mittels Grundtatbestand des § 242 sowie der Besitzstörung nach § 123 in Erwägung. Wird zum Leistungsabfall z. B. ein Haustürschloss oder Hausfenster fehlerhaft, liegt tateinheitlich Zerstörerische Handlung vor. Der maßgebliche Unterscheidungsmerkmal zwischen den Diebstahlsformen und dem Hausfriedensbruch kann man Zueignungsabsicht. Der Einbruchsdiebstahl kann man weitaus gängigste Form. An Hausfriedensbruch kann gedacht könnten, wenn der „Einbrecher“ ohne Bereicherungsabsicht aktiv ist, aber wissentlich oder seinen Worten zufolge unwillkommen ist.1954
Wann spricht man von "Sicherheit"?